Thermotanne Rustika: Das Thermoholz für Ihre Fassade

Die Auswahl des geeigneten Holzes für Fassaden spielt eine essentielle Rolle, um Gebäuden eine unverwechselbare Charakteristik zu verleihen und sie gleichzeitig vor den Einflüssen der Umwelt zu schützen.

Eine zunehmend populäre Option in den letzten Jahren ist die Anwendung von Fassadenverkleidungen, hergestellt aus Thermotanne Rustika Holz. Mit ihrer rustikalen Optik und einer Vielzahl von Gestaltungsoptionen bietet das Thermoholz eine harmonische Verbindung von Ästhetik und Qualität.

Was steckt hinter dem Begriff “Thermotanne Rustika”?

Holzfassaden aus Thermotanne Rustika zeichnen sich durch sehr breit fallende Breiten aus, die zwischen 182 und 262 mm variieren. Dieses Format eröffnet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und ermöglicht es, Fassaden eine einzigartige Note zu verleihen. Die Thermotanne Rustika ist ein Thermoholz, das dank der besonderen Behandlung mit Wärme und Wasserdampf über verbesserte Eigenschaften verfügt. Das Holz weist eine hohe Dimensionsstabilität auf und ist somit besonders gut für die Verwendung in großen Breiten und Längen geeignet. Dank der thermischen Behandlung wird die natürliche Anfälligkeit des Tannenholzes gegen Witterungseinflüsse eliminiert und eine bemerkenswerte Resistenz erreicht.

Vorteile der thermischen Behandlung von Tannenholz

Die thermische Behandlung von Tannenholz, die die Grundlage der Herstellung von Fassadenbrettern der Thermotanne Rustika  bildet, bringt einige entscheidende Vorteile mit sich. Die hohe Dimensionsstabilität sorgt dafür, dass das Holz selbst unter wechselnden Witterungsbedingungen seine Form behält. Dies ist besonders wichtig für breite Fassadenbretter, um ein Verziehen oder Aufquellen zu verhindern. Zusätzlich erreicht das Thermoholz Resistenzklasse 1, was bedeutet, dass es äußerst widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit, Pilzen und Insekten ist. Dies erhöht die Lebensdauer der Fassadenverkleidung erheblich.

Vorteile und Gestaltungsoptionen der Thermotanne Rustika als Fassadenbrett

Fassadenbretter aus Thermotanne Rustika zeichnen sich nicht nur durch ihre technischen Vorteile aus, sondern bieten auch vielfältige Gestaltungsoptionen. Die Rustika-Optik verleiht Fassaden einen charmanten, natürlichen Look, der besonders in ländlichen Umgebungen zur Geltung kommt, aber auch in einem modernen Umfeld überzeugt. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einer gezopften Oberfläche für einen Altholz-Charakter oder einer gebürsteten Oberfläche für eine sanftere Textur. Diese Auswahlmöglichkeiten ermöglichen es, die Fassadenverkleidung perfekt an einen individuellen Stil anzupassen.

Insgesamt bietet die Verwendung von Thermotanne Rustika als Fassadenbrett eine gelungene Kombination aus Ästhetik und Qualität. Mit ihrer rustikalen Optik, den breit fallenden Breiten und den Vorteilen der thermischen Behandlung ist sie eine attraktive Option für jeden, der nach einer langlebigen und gleichzeitig ansprechenden Fassadenverkleidung sucht. Ob in ländlichen oder modernen Umgebungen – die Thermotanne Rustika setzt Akzente und verleiht eine unverwechselbare Note.

Kontaktieren Sie uns zur Thermotanne Rustika!

Sollten Sie noch offene Fragen zur Thermotanne Rustika als Fassadenholz haben, zögern Sie nicht, uns umgehend zu kontaktieren. Unsere Fachexperten bei SWERO stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns einfach anrufen oder persönlich bei uns vorbeischauen. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren Anliegen behilflich zu sein. Übrigens gibt es dir Thermotanne Rustika auch als langlebiges Terrassenholz.  
 

Ein Raum mit Holzwänden und Holdecke