Sie ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet, insbesondere in Vorarlberg, dem Schwarzwald und im Allgäu. Als Klimabaum spielt die Weißtanne eine wichtige Rolle in der Regeneration von Mischwäldern und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Hölzern für den Bau von Terrassendielen.
Klimabaum Weisstanne - Regeneration europäischer Mischwälder
Ökologisch und ökonomisch betrachtet ist die Weißtanne nicht nur ein Segen für europäische Mischwälder, sondern auch für die Verwendung als Material für Terrassendielen sehr vorteilhaft. Durch die regionale Verfügbarkeit und die kurzen Transportwege reduziert sich der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu importierten Hölzern erheblich. Vor allem profitieren wir bei heimischen Hölzern auch von einer garantierten Aufforstung und Regeneration der Wälder, anders als bei der unkontrollierten Abholzung von Regenwäldern. Die thermische Modifizierung der Weißtanne verbessert darüber hinaus die Haltbarkeit enorm und trägt somit weiter zum Klimaschutz bei.
Verwendung der Thermotanne
Dank des innovativen Verfahrens der thermischen Modifizierung erreicht die Weißtanne die Resistenzklasse 1, was für heimische Weichhölzer einzigartig ist. Mit einer Haltbarkeit von bis zu 30 Jahren zählt die Thermotanne demnach zu den besonders langlebigen und ressourcenschonenden Materialien. So können Sie sich sicher sein, dass Sie lange Freude an Ihrer Terrasse aus Weißtannen-Hölzer haben werden. Wir freuen uns, Ihnen Thermotannen-Terrassendielen der Marke SWERO Rustika, die breitesten Massivholz-Terrassendielen auf dem Markt, mit einer Breite von bis zu 262 mm, anbieten zu können. Sie haben so bei der Verwendung der Thermotanne für Ihre Terrasse eine besonders große Auswahl. Kontaktieren Sie uns dazu einfach telefonisch oder persönlich und wir stellen Ihnen die Breite der gewünschten Terrassendielen nach Ihren individuellen Bedürfnissen bereit.
Stärken der Thermotanne
- Regionalität und Anpassungsfähigkeit:
Die Weißtanne ist eine 100 Prozent regionale Holzart, die sich an den Klimawandel anpasst und in Mischwäldern für ausreichend Regeneration sorgt. Dies trägt zu einem Konzept der nachhaltigen Forstwirtschaft und damit zum Schutz der Umwelt bei.
- Pflegeleicht in der Nutzung:
Die Thermotanne ist harzfrei und somit pflegeleichter als andere Holzarten. Sie können Ihre Terrasse unkompliziert mit Wasser reinigen und behalten trotzdem die natürliche Schönheit der Weißtanne bei. Zudem bieten die extra breiten Terrassendielen eine Vielzahl von verschiedenen Maßen und Längen, die leicht zu verarbeiten sind und eine schöne natürliche Optik bieten.
- Langlebig, Umweltfreundlich und Robust:
Die thermische Modifizierung verleiht der Weißtanne eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, Schädlinge und Pilzbefall. Dadurch ist das Holz sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich bestens geeignet und lässt sich selbst nach jahrzehntelanger Nutzungsdauer vollständig in den natürlichen ökologischen Kreislauf zurückführen.
Bei der Thermo-Modifikation werden nämlich keine chemischen Elemente verwendet, sodass die längere Haltbarkeit ausschließlich mit natürlicher Erhitzung und Verringerung der Holzfeuchte erreicht wird.
- Natürliche Ästhetik der Weißtanne:
Die Thermotanne Rustika zeichnet sich durch ihre natürliche Optik aus. Die Verwendung gesund verwachsener und großer Äste sowie die bewusste Akzeptanz von natürlichen Rissen, Ausfallästen und "Holzfehlern" verleihen den Dielen ihre besonders authentische und ansprechende Erscheinung. Bei SWERO entscheiden wir uns ausschließlich für die beste Qualität für unsere Kunden. Nicht benötigte Hölzer werden in anderen Prozessen nachhaltig weiterverarbeitet und genutzt.
Sie haben jedoch auf Wunsch auch die Möglichkeit bei uns, die Struktur der Thermotanne Terrassendielen nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten zu lassen. Durch Schleifen oder Nachkappen können wir die Thermohölzer an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
- Einfache und flexible Verlegung:
Dank der präzisen Kalibrierung und Hobelung mit oszillierenden beidseitigen Bürsten können die Dielen sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite als Sicht- oder Gebrauchsseite verlegt werden. Dies ermöglicht eine ressourcenschonende Verarbeitung und eine optimale Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten.
Für den Einsatz im Freien empfehlen wir die linke Seite der breiten Terrassendielen nach oben zu legen, da sie als Baum-Außenseite weniger anfällig für Abschieferungen ist und somit die Haltbarkeit weiter verbessert wird. In Bereichen ohne starke Witterungseinflüsse können jedoch beide Seiten als Sichtseite verwendet werden, dabei kommt es ausschließlich auf Ihre individuellen Vorlieben an.
- Maximales Unterkonstruktions-Achsmaß:
Durch die extra breiten Terrassendielen aus Weißtanne ist ein maximales Unterkonstruktions-Achsmaß von bis zu 1.000 mm möglich. Wir empfehlen jedoch in jedem Fall, die Dielen vorzubohren und sichtbar zu verschrauben, um ausreichend Stabilität zu gewährleisten. Mit unserem TENI Clip System können Sie die optimale Stabilität trotz unsichtbarer Befestigung erreichen.
Kontaktieren Sie uns gerne!
Die Thermotanne Rustika als Terrassendiele bietet eine umweltfreundliche, langlebige und optisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen Hölzern. Mit zahlreichen Vorteilen, wie der Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel, der hohen Resistenzklasse, der natürlichen Ästhetik und der Möglichkeit individueller Gestaltung, stellt dieses Material eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Terrassenfreunde und Gartenbesitzer dar. Ihre Investition in Thermotanne Rustika Terrassendielen trägt nicht nur zum Schutz unserer Umwelt bei, sondern ermöglicht Ihnen auch eine ansprechende und nachhaltige Gestaltung Ihrer Terrasse und langanhaltend ästhetischen Außenbereichen.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unser Expertenteam bei SWERO wenden, um fachkundige Beratung und Unterstützung zu erhalten. Kontaktieren Sie uns gerne! Rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie persönlich bei uns vorbei.