Terrassendielen aus regionaler Thermo-Fichte – regionale Zusammenarbeit mit dem Sägewerk Peter Schlecht

Bei SWERO setzen wir auf starke Partnerschaften mit lokalen Erzeugern – so wie bei unserem jüngsten Projekt mit dem Sägewerk Peter Schlecht aus Seefeld im Landkreis Starnberg. Gemeinsam ist es uns gelungen, aus regional bezogenem Schnittholz hochwertige Terrassendielen aus Thermo-Fichte zu produzieren. Das Besondere: Die komplette Lieferung wird direkt über den angeschlossenen Holzhandel des Sägewerks vor Ort vermarktet. Das Ergebnis: Eine 100 % regionale Terrassendiele mit minimalen Transportwegen und maximaler Wertschöpfung in der Region Süddeutschland.

Terrassendielen aus Thermo-Fichte als nachhaltige Alternative zu Tropenholz

Die Thermo-Fichte Terrassendiele in den Maßen 33 x 262 mm vereint Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität. Durch unsere thermische Modifikation wird das Holz dauerhaft widerstandsfähig, formstabil und langlebig –  ganz ohne chemische Zusatzstoffe. Damit ist Thermo-Fichte eine umweltfreundliche Alternative zu Tropenhölzern als Terrassenholz, die durch lange Transportwege und teils problematische Herkunft zunehmend kritisch betrachtet werden.

Regionale Netzwerke stärken – gemeinsam mehr erreichen

Dieses Beispiel zeigt, wie wir bei SWERO den Wert von regionalen Netzwerken verstehen: kurze Wege, transparente Zusammenarbeit und Vertrauen auf Augenhöhe. Für unsere B2B-Partner aus Baden-Württemberg, Bayern und weiteren Teilen Deutschlands sowie Österreich und der Schweiz bedeutet das: Individuelle Lösungen aus Thermoholz und hochwertige Premium-Massivholzprodukte aus dem Allgäu mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.

Ob Thermoholz für Fassaden, Terrassen oder den Innenausbau – mit SWERO und unserer Eigenmarke Grizawood™ entscheiden Sie sich für erstklassiges Premiumholz, das mehr kann.

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Sprechen Sie uns gerne an!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.