Holz Vorvergrauung – graue Patina für Terrasse und Fassaden

Holz auf Terrassen und an Fassaden verändert sich mit der Zeit. Wind, Regen und UV-Strahlung lassen das Terrassenholz und Fassadenholz langsam vergrauen – ein natürlicher Prozess, der dem Holz eine silbergraue Patina verleiht.

Doch diese Vergrauung verläuft nicht immer gleichmäßig: Während einige Flächen bereits silbrig schimmern, behalten andere noch lange ihre ursprüngliche Farbe. Wer von Anfang an eine einheitliche, elegante Optik möchte, setzt auf die Holz Vorvergrauung.

Vorvergrauung von Holz – gleichmäßige Patina von Beginn an

Die Vorvergrauung ist eine Methode, bei der Holz gezielt behandelt wird, um den natürlichen Vergrauungsprozess optisch vorwegzunehmen. Durch spezielle Pigmente oder Lasuren erhält das Holz eine gleichmäßige, silbergraue Färbung – unabhängig davon, ob es der Witterung direkt ausgesetzt ist oder nicht. Dadurch entsteht von Anfang an eine harmonische Optik, ohne unregelmäßige Flecken oder Farbunterschiede.

Vorteile der Holz Vorvergrauung

Einheitliches Erscheinungsbild ohne Wartezeit
Ohne lange Wartezeit bekommt das Holz direkt die gewünschte silbergraue Patina – perfekt für Fassaden, Terrassen und Sichtschutzelemente.

Schutz vor ungleichmäßiger Alterung
Verschiedene Witterungseinflüsse führen oft zu unregelmäßigen Verfärbungen. Die Vorvergrauung gleicht diesen Effekt aus und sorgt für eine gleichmäßige Alterung des Holzes über die gesamte Fläche.

Erhalt des natürlichen Holzcharakters
Im Gegensatz zu deckenden Lacken oder Beschichtungen bleibt bei der Vorvergrauung die Holzstruktur sichtbar. Das Holz kann weiterhin atmen und behält seine natürliche Haptik.

Weniger Pflegeaufwand
Vergrautes Holz muss nicht regelmäßig nachgestrichen oder behandelt werden, um Farbunterschiede auszugleichen. Die Vorvergrauung reduziert den Pflegeaufwand erheblich.

Holz vor Vergrauung schützen – oder gezielt steuern?

Viele Bauherren, Planer und Architekten stehen vor der Frage: Soll das Holz vor Vergrauung geschützt oder bewusst vorvergraut werden? Und wenn ja – wie soll die Vorvergrauung erfolgen?

Eine innovative Lösung in diesem Bereich bietet Grizawood™. Anders als bei der Vorvergrauung durch Lasuren oder Pigmente setzt Grizawood™ auf die Kraft der Natur. Die kontrollierte Vorvergrauung im SWERO Bewitterungsstand in Wangen im Allgäu sorgt für eine natürliche, gleichmäßige Vergrauung, die sich perfekt in moderne Architektur integriert. Und das ganz ohne chemische Zusatzstoffe. Die Behandlung verleiht dem Holz nicht nur eine ästhetische Optik, sondern schützt es auch vor den typischen Witterungseinflüssen. Dabei ist sie besonders nachhaltig und umweltfreundlich.

Mehr über Grizawood™

Vorvergrautes Holz: langlebig, harmonisch und pflegeleicht

Ob an der Fassade, auf der Terrasse oder sogar im Innenbereich – die Holz Vorvergrauung sorgt für eine elegante und gleichmäßige Optik von Anfang an. Sie vereint Ästhetik mit Funktionalität und reduziert den Pflegeaufwand erheblich. Dank innovativer Verfahren wie Grizawood™ kann dieser Prozess gezielt gesteuert werden, sodass das Holz seine natürliche Schönheit über Jahre hinweg behält.

Gerne berät Sie das SWERO-Team zu den Vorteilen der Holz Vorvergrauung sowie den besonderen Vorzügen von Grizawood™. Kontaktieren Sie uns ganz einfach per Kontaktformular, Mail oder Telefon.

Eine moderne Holzfassade aus Grizawood mit großen Fenstern