Fassade mit Holz verkleiden

Schnell und einfach die Fassade mit Holz verkleiden! Sie möchten Ihre Fassade mit Holz verkleiden? Wir geben Ihnen Anleitung wie Sie die Holzfassade selber bauen können. Ebenfalls können Sie diese auch von Ihrem Handwerker montieren lassen! Das schnelle PaC-Fassadensystem, ist ein Klicksystem das aus einer Holz-Unterkonstruktion mit vormontierten Clips und rückseits eingefrästen Rhombusleisten besteht.

  1.  Fixierung der Holzfassaden Unterkonstruktion:
    Zu Beginn die Unterkonstruktionsleisten vertikal installieren. Hierbei ist zu beachten dass die Holzleisten waagrecht ins Lot gebracht werden müssen (max. Achsmaß 60 cm). Die Holz-Unterkonstruktion ist aus Thermokiefer. Durch die thermische Behandlung ist das Holz äußerst witterungsbeständig und besitzt das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
  2. Endlosverlegung der Rhombus-Leisten:
    Die Vorteile von Thermoholz treffen auf das schnelle und sichere Fassadensystem PaC und bilden so eine ästhetische Einheit. Da die Fassadenleisten rückseits eingefräst sind, können sie problemlos auf die Unterkonstruktion verklickt werden.
  3. Optional auch Oberflächenbehandlung mit biozidfreien Farben auf Quarzsand-Basis möglich:
    Der Firma Keimfarben GmbH ist es gelungen, einem mineralischen Anstrich für den organischen Untergrund Holz zu entwickeln. Somit gehören die der Vergangenheit bekannten Probleme konventioneller Anstriche der Vergangenheit an. Hiermit sind eine niedrige UV-Beständigkeit und hoher Wartungsaufwand gemeint.

 

Eine Fasse wird mit Holz verkleidet

Vorteile von Thermoholz im Fassadenbau:

  • Hohe biologische Dauerhaftigkeit
  • Hohe Formstabilität und damit bestens geeignet für nicht sichtbare Befestigungssysteme
  • Niedrige Wärmeleitfähigkeit
  • Gute Beschichtbarkeit, da harzfrei nach Thermobehandlung
  • Niedriges Gewicht
  • Nachhaltiger und chemiefreier Naturbaustoff