Aufgrund der Dauerhaftigkeitsklassen gibt es diverse Empfehlungen für die Holzarten, damit die Nutzung möglichst langfristig, sowie auch nachhaltig und umweltschonend ist.
Die heimische Eiche ist dabei eine sehr beliebte und definitiv sinnvolle Wahl, sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. Nicht nur aufgrund ihrer Stabilität und Belastbarkeit, sondern natürlich auch dank ihrer einzigartigen Optik. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile der heimischen Eiche, sowie auch über unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten von Eichenholz im Innen- und Außenbereich.
Eichenholz im Außenbereich - Anwendung und Vorteile
Die Eiche findet im Außenbereich sehr viele Anwendungen aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit. Mit nur acht bis zehn Prozent Holzfeuchte verfügt sie natürlicherweise über eine ideale Trockenresistenz, wodurch heimisches Eichenholz sich perfekt für die Verwendung als Terrassendielen eignet. Das Holz wird durch die geringe Holzfeuchte langlebiger und bietet eine besondere und wohlige Optik für den Außenbereich. Unsere Holzdielen bei SWERO sind sowohl in 16mm Dicke als auch in 21mm Dicke verfügbar und Sie können zwischen verschiedenen Optiken und Eichenarten wählen.
Neu verfügbar haben wir seit 2020 die Stieleiche. Diese gedeiht am besten im Hainbuchen-Mischwald, in dem auch Hainbuche, Winterlinde, Buche, Ahorn, Esche, Elsbeere, Kiefer, Sandbirke, Vogelkirsche und Aspe vorkommen. Alle diese Holzarten sind an vorwiegend trockene Bedingungen angepasst und gelten dementsprechend als relativ trockenresistent. Deswegen finden wir, dass die Eiche den hohen Anforderungen an Abrieb, Dauerhaftigkeit und mechanische Belastung definitiv gerecht wird. Bei SWERO finden Sie die Eiche auch bei den Terrassendielen, sie ist bombiert, relativ schmal dimensioniert, keilgezinkt und splintfrei.
Eichenholz im Innenbereich – Anwendung und Vorteile
Dass die Verwendung von Holzdielen so beliebt ist, lässt sich schnell durch die besondere Atmosphäre erkennen, die Holz von Natur aus ausstrahlt. Die Anwendung von Eichenholz im Innenbereich wirkt nicht nur edel, sondern punktet auch in Sachen Langlebigkeit und Stabilität. Die Atmosphäre von Eichenholz lädt zusätzlich dazu ein, sich wohl zu fühlen, Holz allgemein verleiht den Räumlichkeiten eine wohlige Wärme und den entsprechenden rustikalen und charmanten Charakter. Im Innenbereich kann Eichenholz als Massivholzdiele für Böden verwendet werden, aber auch als Wandpaneel für eine vollständige Holzoptik im Raum. Der Vorteil liegt hierbei selbst in der Pflege, da Holzböden problemlos zu reinigen sind. Bei Swero finden Sie Massivholzdielen aus Eiche für Wand und Boden in Kombination, in rustikaler und natürlicher Optik
Massivparkett – Eiche
Die Eichendiele in Natur und rustikaler Optik gehören seit Jahren zu unseren Top-Seller bei SWERO. Als robustes Holz für den Wohnbereich passt die Eiche ideal zu moderner Architektur. Jede Projektdiele ist einzigartig in Ihrer optischen Erscheinung. Durch die individuellen Maserungen jeder einzelnen Diele ergibt sich am Ende auf der ganzen Fläche ein tolles Ergebnis und eine herausragende Wohnatmosphäre. Sie ist problemlos auf einer Fußbodenheizung installierbar. Die Massivholzdiele ist sowohl mit einer Stärke von 15 mm als auch mit 21 mm verfügbar.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Sollten Sie unsere Eichen Holzdielen direkt begutachten wollen oder eine entsprechende Beratung suchen, rufen Sie uns gerne an oder kommen Sie persönlich bei uns vorbei. Unsere Experten werden sich so bald wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen eine adäquate Beratung bieten. Wir freuen uns auf Sie!