- Ausgesuchte Terrassenclips beinhalten einen integrierten Abstandhalter. So können die einzelnen Dielen einfach und gleichmäßig verlegt werden. Am Ende ergibt es ein harmonisches Fugenbild.
- Eine unsichtbare Terrassendielen Befestigung zeigt keinerlei Unterbrechungen durch Schraubenköpfe. Somit können diese auch nicht fehlerhaft herausstehen und die Verletzungsgefahr ist geringer.
- Durch die unsichtbare Befestigung wird nicht in die Terrassendielen gebohrt. Das heißt es kann daher kein Wasser in die Dielen eindringen.
- Das Auswechseln einzelner Terrassendielen ist bei einer unsichtbaren Befestigung deutlich leichter. Einige Befestigungssysteme lassen es sogar zu die Terrassendiele durch ein einfaches Hebelwerkzeug herauszunehmen und wieder einzuklicken.
- Der wohl größte Vorteil ist der optische Aspekt einer unsichtbaren Befestigung von Holzdielen.
Nun stellt sich die Frage: Mit welchem System die Terrassendielen verlegen? Unsere Empfehlung an Befestigungssystemen für eine unsichtbare Verlegung:
Befestigungsclips für Profile mit Hohlkehle:
Der TENI® Befestigungsclip hinterlässt zwischen den Dielen einen durchgehenden Abstand von 6mm. Die Terrasse kann ohne zusätzliches Verlegewerkzeug montiert werden. Terrassendielen können einfach und schnell ausgewechselt werden
Der Senofix Befestigungsclip gewährleistet eine optisch anspruchsvolle Dielenbefestigung, ohne Deck- und Seitenflächen der Dielen zu verletzten. Das System ist einfach, präzise und schnell auf jeder Unterkonstruktion zu verlegen.
Befestigungsclips für Profile mit seitlicher Nut:
Ligo-Thermo von Fixinggroup garantiert eine einfach und schnelle Montage von seitlich genuteten Terrassendielen aus Holz. Der Distanzhalter sorgt für eine optimale Ventilation. Dies verhindert die Bildung von Staunässe zwischen dem Deckbelag und der Unterkonstruktion.
Der Gecko-Befestigungsclip ist ebenfalls für Terrassenbeläge mit seitlicher Nut geeignet. Er sorgt für eine schnelle Verlegung und lange Lebensdauer. Das Komplettsystem besteht aus Systemteilen sowie Anfang- & Abschlussteilen.