
Thermory by Bolefloor D31, Sichtseite glatt
Die innovative Anwendung des Bolefloor-Prinzips für den Außenbereich.
„Bole“ steht im Englischen für Baumstamm. Die Dielen sind mit dem natürlichen Wuchs eines Baumes nachempfunden und lassen sich in 6 verschiedene Dielenformen und Dielenbreiten einteilen. Im Verband ergibt sich eine zufällige und natürliche Optik. Das Besäumen und Kalibrieren des „krummen“ Sägeschnittholzes verursacht Materialverluste, die durch das „Bole“-Prinzip minimiert werden können. Ein aufwändiger CNC-Prozess setzt die durch einen Scanner erfassten Daten in eine der 6 verschiedenen Dielenformen um.
Im Außenbereich trifft hier die chemiefreie Thermobehandlung auf das ressourcenschonende „Bole“-Prinzip. Die Verlegung erfolgt mit unserem TENI-Verlegeclip ohne Eingriff in die Holzstruktur. Es wird mit Fixlängen von 2.400 mm gearbeitet, was dem am häufigsten im Wald bei der Holzernte verwendeten Teilungsmaß (aus Rohlänge 5.100 mm) entspricht. Als Holzart verwenden wir ausschließlich die Thermoesche.
Datenblatt Theroesche Terrassendiele
Profil: | D31 |
Dimension: | 20 x 100-170 mm |
Sichtseite: | glatt |
Längen: | 2400mm |
VPE: | 6 Dielen á 2,4 m = 1,83 m² |
Palettengröße: | 51,24 m² |
Qualität: | A |
Dauerhaftigkeitsklasse | 1 |
- Zertifizierte Resistenzklasse 1 (bis zu 30 Jahren)
- Dekorative lebhafte Textur
- Nahezu astfrei
- Endrissfreie Sortierung
- Geringe Oberflächentemperatur
- Barfußfreundlich
- Hohe Formstabilität, Oberflächenhärte, Elastizität
- Kaum sichtbar Auswaschungen
- Geringes Quell- & Schwundmaß
- Gebürstete Oberfläche