
Weißtanne Holzfassade grau – granit – massiv & keilgezinkt
Holzfassade grau (GRANIT) mit dem Profil C7. Technische Details:
Dimension | 21 x 65 mm |
Längen – massiv | 3.000 & 4.000 mm |
Längen – keilgezinkt | 5.000 & 6.000 mm |
Sichtseite | Bandsägeschnitt |
Unterseite | Glatt |
VPE | 6 Stück |
Profil | Rhombus – 15 ° |
Holzart | Weißtanne |
Qualität | A/B-VEH |
Die Vorvergrauung ist nicht mit einem deckenden Anstrich zu verwechseln. Da diese je nach Bewitterung (UV-Strahlung und Wasser), Höhenlage und konstruktiver Situation (z.B Dachüberstand und Fenster-Bereich) ihre Farbgebung ändert. Diese Änderungen verlaufen durch die Vorvergrauung weniger ausgeprägt als bei unbehandeltem Holz. Deshalb unterliegt eine vorvergraute Fassade keiner weiteren Wartung. Dies trifft ebenfalls für unbehandelte Fassaden zu.
Wer hingegen Farbtonstabilität über einen möglichst langen Zeitraum sucht, sollte einen mehrschichtig deckenden Aufbau wählen, welcher regelmäßig gewartet werden sollte.
Die Holzfassade grau in GRANIT ist lediglich eine Vorvergrauung im dunkelsten Ton.
Bekleidungs-Profile sollten nach den Fachregeln des Zimmerhandwerkes maximal die 11-fache Breite ihrer Dicke aufweisen. Damit sollte eine Rhombusleiste mit der Dicke 20mm, maximal 220 mm breit sein. Je größer das Dicken/Breitenverhältnis, desto geringer fallen Verformungen aus. Bekleidungs-Profile welche horizontal installiert sind, sollten an der oberen Seite mit einer Neigung von mindestens 15° profiliert sein. Die Neigung muss nach außen abfallend installiert werden
Um für ausreichend Hinterlüftung zu sorgen, empfehlen sich Traglattungen von mindestens 24 mm Stärke. Außerdem sollte die Fassade nach oben und unten offen sein, um eine Zirkulation der Luft zu ermöglichen.
Bei Verwendung unsichtbarer Befestigungssysteme sind die Vorgaben der jeweiligen Hersteller zu beachten. Generell empfiehlt sich für die sichtbare Befestigung eine Verschraubung mit Edelstahlschrauben 4 x 50 mm. Grundsätzlich stellt das Vorbohren & Ansenken die handwerklich beste Ausführung dar. Die Schraube sollte über einen Torx-Antrieb verfügen und ein möglichst spanfreies Versenken des Schraubkopfes ermöglichen. Die einzelnen Profile sollten mit einem Mindestabstand von 5 mm voneinander montiert werden.