
Thermokiefer Doppelrhombus C8, Sichtseite gebürstet
Profil: | Doppelrhombus |
Dimension: | 26 x 140 mm |
Sichtseite: | Gebürstet |
Längen: | 3.000 – 4.200 mm zur Endlosverlegung |
VPE: | 3 Stück |
Palettengröße: | 216 Stück |
- Hohe Dimensionsstabilität
- Ökologisches durch Thermobehandlung
- Sichtseite gebürstet
- Fassadenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Hohe Dauerhaftigkeit
- Vorgehängte hinterlüftete Fassade
- Einzigartige, lebendige und rustikale Optik
Das Doppelrhombus-Profil überzeugt, wie auch das Stülpschalungsprofil, mit einer Nut-Feder-Verbindung. Diese Verbindung garantiert einen sauberen und nichtsichtbaren Übergang. Außerdem besitzt das Profil eine Feder/Kante, wobei das Fassadenbrett mit Schrauben fixiert werden kann. So wird das nächste Profil einfach darüber gelegt. Übrigens, ist unser Profil äußerst attraktiv mit einer gebürsteten Oberflächen ausgestattet, die einen rustikalen Look garantiert.
Mit einer horizontal montierten Fassade betonen Sie die Länge und Breite eines Baukörpers. Wie auch bei der Fassade mit Rhombusleisten, montieren Sie die Unterkonstruktion vertikal. Der Abstand zwischen den UK-Leisten beträgt zwischen 50 und 60 cm. Beachten Sie, dass die Doppelrhombusleisten wieder mit dem Winkel abfallend installiert werden. So läuft das Wasser besser ab und es kann sich keine Nässe anstauen. Die Fassadenbretter werden von unten nach oben befestigt. Das erste Profilbrett muss mit der Nut nach unten zeigend, montiert werden und wird anschließend an der Feder/Kante verschraubt. Optimal eignen sich hierfür Edelstahlschrauben, die im Außenbereich nicht rosten. Anschließend kann man das zweite Doppelrhombus-Profil darüber legen (Nut/Feder). Sie setzen den Vorgang fort bis Sie oben ankommen und verschrauben die letzte Leiste sichtbar.